- Artikel-Nr.: SeppPetrolGruenS
Sepp petrol/grün
Welcher Kletterer träumt nicht davon, sich eine Kletterhose nach seinen Vorstellungen zu schnitzen? Gerade bei der Wahl der Kletterhose gibt es viele Geschmacksunterschiede. Mit der "Sepp" habe ich mir meinen persönlichen Hosentraum erfüllen dürfen. Ich trage die Hose mit stolz geschwellter Brust und Freude. Auch wenn ich nicht immer der Stärkste beim Klettern bin, dann zumindest aber der am besten Gekleidete ;-). Mein Wunsch war, eine lässig geschnittene Hose mit uneingeschränkter Bewegungsfreiheit aus einem leichten, elastischen und dennoch äußerst robusten Stoff. Die optimale Bewegungsfreiheit ist uns mit einem revolutionären durchgehenden Zwickel gelungen. In Kombination mit einem gemütlichen Bund, einer Passe am Hintern, dem elastischen Bio-Stoff und dem lässigen Grundschnitt ist eine Hose entstanden, die in punkto Bewegungsfreiheit Seinesgleichen sucht. Da ich die Hose auch in der Freizeit und beim Aprés-Klettern anziehen möchte, wollte ich großzügige und fesche Taschen. Am meisten freut mich, dass die Hose von einem Freund genäht wird, der zwar oft von mir mit schwierig zu realisierenden Produktwünschen gequält wird, der ansonsten aber von uns sehr pfleglich behandelt wird.
Du bist groß und hast keine Lust auf eine zu kurze Kletterhose, dann bist du bei der Extra-lang-Version von Sepp braun/gelb genau richtig. Sollte dir eine Standardvariante unserer Kletterhosen nicht passen, können wir diese Dank unserer regionalen Produktion variabel deinen Wünschen und Bedürfnissen anpassen.
![]() Deine neue Lieblingskletterhose soll nicht nur Tiptop aussehen sondern auch perfekt passen. Die Wahl der richtigen Größe ist dabei sehr entscheidend und wir möchten dich dabei gerne unterstützen. Hier findest du nützlichen Informationen zur Größenfindung für deine neue Kletterhose. So wird gemessen: Wir haben die Hose direkt liegend ausgemessen. Bitte vergleiche die Bundweite und Seitenlänge mit einer Jeans oder Kletterhose von dir mit den Maßen in der Tabelle. Gemessen wurde die Hose liegend ohne zu ziehen oder zu schieben, mit einem Maßband oder auch Meterstab. Sollte dir die Länge etwas zu lang sein, dann kannst du den Gummizug am Fußsaum anziehen, somit wird die Hose deutlich kürzer. Um die Umwelt möglichst wenig zu belasten werden unsere Hosen nicht industriell vorgewaschen, deshalb gehen diese beim ersten waschen noch 2% ein. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
+ x cm für extra lange Beinlänge | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
♦ Durch das Zusammenziehen des Gummizugs am Fußsaum kann man die Beinlänge deutlich verkürzen. ♦ Durch den sehr elastischen Bund sitzt die Kletterhose gut ist aber auch durchaus flexibel. |
Technische Besonderheiten:
- durchgehender Zwickeleinsatz im Schrittbereich bzw. Beininnenseite für maximale Bewegungsfreiheit
- elastischer Bund aus sehr feinem und dünnen Bündchenstoff mit innenliegemden Rautenband zum zusätzlichen weitenregulieren
- Passe am Bund für optimalen Sitz am Hintern
- Beinabschluss mit verstellbarer Kordel
- sechs großzügige, fesche Taschen aus weichem Bio-Cordstoff. Geldbeutel und Handytasche sind mit einem Holzknopf gesichert.
- Bereiche hoher Belastung sind doppelt genäht.
- extra robustes Garn
- Holzknöpfe sind doppelt angenäht.
- sehr aufwendige Bürstenhalterung in bayrischem Rautendesign rechts und eine einfache Bürstenhalterung links
- Schlüsselfixierung in der rechten Hosentasche mit hochwertigem Alukarabiner
- Magnesiumbeutelhalterung am Hosenbund
- vorgeformte Kniepartien
Herstellung:
- geschneidert von Tommy im bayrischen Landkreis Landsberg am Lech
- bestickt im bayrischen Landsberg am Lech
- Zutaten wie z. B. Bänder und Garn kommen aus Bayern
- Design und Entwicklung aus Landsberg am Lech
Material:
Der Stoff ist aus einem zertifiziertem Biogarn. Faire Arbeitbedingungen werden überprüft und kontrolliert. Die Fairetrade- Bio- Baumwolle kommt aus unterschiedlichen Ländern, überwiegend aus der Türkei. Gewebt, gefärbt und ausgerüstet wird ausschließlich in Deutschland nach 100% Öko- Standard. Der Stoff besteht aus 97% Bio- Baumwolle und 3% Elasthan. Durch das Elasthan wird das Material sehr stretchig. Der Stoff ist äußerst robust aber für eine Kletterhose nicht zu dick und auch nicht zu dünn. Durch ein ganz besonderes unbedenkliches Färbeverfahren erzielen wir brillante Waschfeste Farben mit unglaublich hoher Sättigung. Dadurch muss die Hose nicht undustriel vorgewaschen werden und wir sparen viel Wasser. Die Zutaten wie Bänder, Garn usw. beziehen wir von regionalen Lieferanten aus Bayern. Wir produzieren somit in einer ökologischen und regionalen Wertschöpfungskette!