- Artikel-Nr.: SchorschFelsCognacPetrolS
Schorsch Fels-cognac-petrol
Wir Vollblutkletterer tragen sehr gerne im Alltag Kletterklamotten. Aber auch Fans von regional hergestellter Bekleidung freuen sich über eine so liebevolle geschneiderte Hose. Egal ob beim Aprés-Klettern, beim Ausgehen, in der Arbeit, im Alltag, beim Sonntagskaffee mit der Oma, mit dem Schorsch bist du immer gut angezogen.
Unsere Cordhosen sind Highlights, da eine unserer regionalen Webereien Spezialist für Cordstoff ist. Sie webt eine sensationell gute Qualität. Diese regionale Weberei produziert auch für die Zimmerer den original Zunfthosencord. Wir verwenden hier aber einen ganz feinen Cord mit 220 Gramm pro Quadratmeter. Der von den Zimmerern ist viel gröber und steifer.
Wohin nur mit dem Handy? In der Vorderen Tasche kneift es in den Bauch und in der hinteren setzt man sich auf das empfindliche Gerät. Und die Frau ist auch nicht begeistert, wenn man sein Zeug immer in Ihre Handtasche stopft. Für dieses Problem haben wir eine optisch sehr feine und pragmatische Lösung gefunden. Mit unserer Handytasche ist dein Mobiltelefon sicher und komfortabel verstaut. Auch ist es schnell Griffbereit, damit du keinen Anruf oder Schnappschuss verpasst.
Wir wollten ein Motiv von unserer Brotzeitdosen und Flaschen auf die Hose sticken. Da wir uns nicht entscheiden konnten gibt es jetzt drei Versionen zur Auswahl. Ein sehr edles und feines Detail ist der Hosenknopf. Dieser ist aus echtem portugiesischem Olivenholz gefertigt und jeder naturbedingt ein Unikat. Durch den hochkrempelbaren Beinabschluss, mit innenliegendem farbigem Kontraststoff, bekommen wir zwei Beinlängen und es sieht auch noch gut aus.
Diese Hose ist ein Must-have für Bekleidungssommeliers die Freude an regionaler Schneiderkunst aus Bio-Stoffen haben.
![]() Deine neue Lieblingskletterhose soll nicht nur Tiptop aussehen sondern auch perfekt passen. Die Wahl der richtigen Größe ist dabei sehr entscheidend und wir möchten dich dabei gerne unterstützen. Hier findest du nützlichen Informationen zur Größenfindung für deine neue Kletterhose. So wird gemessen: Wir haben die Hose direkt liegend ausgemessen. Bitte vergleiche die Bundweite und Seitenlänge mit einer Jeans oder Kletterhose von dir mit den Maßen in der Tabelle. Gemessen wurde die Hose liegend ohne zu ziehen oder zu schieben, mit einem Maßband oder auch Meterstab. Sollte dir die Länge etwas zu lang sein, dann kannst du den Gummizug am Fußsaum anziehen, somit wird die Hose deutlich kürzer. Um die Umwelt möglichst wenig zu belasten werden unsere Hosen nicht industriell vorgewaschen, deshalb gehen diese beim ersten waschen noch 2% ein. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
♦ Den tiefen Bund trägt man direkt auf der Hüfte. Durch Versetzen des Hosenknopfes kann man die Bundweite noch um 2,5 cm (A) verlängern. |
Technische Besonderheiten:
- klassischer Hosenbund mit Gürtel und Reepschnurschlaufen
- Beinabschluss zum Hochkrempeln mit innenliegendem farbigem Kontraststoff
- vier Hosentaschen
- Handytasche
- Bereiche hoher Belastung sind doppelt genäht
- extra robustes Garn
- Olivenholzknopf aus Portugal
- Schlüsselkarabiner in der rechten Hosentasche
Herstellung:
- Bio-Stoffe aus einer deutschen Weberei
- Geschneidert, desinged und bestickt im bayrischen Landkreis Landsberg am Lech
- Zutaten wie z. B. Bänder und Garn kommen aus Bayern. Kunststoffteile und der Gummibund aus Italien.
Material:
Feiner und weicher Bio-Cord, die Rippen sind sehr schmal mit ca. 80 Rippen pro 10 cm. Aufgrund des Elasthananteils ist er querelastisch. Die kba-Baumwolle hat ein sehr geringes Allergiepotential und ist äußerst hautschonend. Dies und die fairen Arbeitbedingungen werden von einem unabhängigen Institut überprüft und kontrolliert. Die Fairetrade- Bio- Baumwolle kommt überwiegend aus Grichenland und der Türkei. Gewebt, gefärbt und ausgerüstet wird ausschließlich in Deutschland nach 100% Öko- Standard. Außerdem besteht der Stoff aus 4% Elasthan. Durch das Elasthan wird das Material sehr elastisch. Dieser Bio- Stoff mit 330g pro lfm ist auch bei wärmeren Temperaturen angenehm zu tragen und trotz der Feinheit verhältnismäßig robust.
Durch ein besonderes unbedenkliches Färbeverfahren erzielen wir brillante waschfeste Farben mit hoher Sättigung. Dadurch dass unsere Hosen nicht industriell vorgewaschen werden, sparen wir enorme Mengen an Wasser und Chemikalien ein. Die Zutaten wie Bänder, Garn usw. beziehen wir von regionalen Lieferanten aus Bayern. Wir produzieren somit in einer ökologischen und regionalen Wertschöpfungskette!